Ich bin mir nicht sicher ob der Punkt des Absturzes stimmt, weil bei http://lostaircraft.com/database.php?e=769&mode=viewentry die Punkte in Magdeburg Zentrum alle falsch sind und in der näheren Umgebung auch alle falsch platziert sind und obendrein absolut unvollständig... Vorsicht also bei solchen Seiten.!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Koplett falsch... Bilder von englischen Teilen gehören nicht zu einem Absturz einer amerikanischen. Hier sind 2 verschiedene Ereignisse in einen Topf geworfen worden. Die Seite Lostplaces hat nicht den Anspruch auf einen genauen Absturzort, zeigt nur an, dass zwischen Wegenstedt und Calvörde sich etwas ereignet hat. Hier geht es um eine grafische Darstellung und häufung von Ereignissen, die sich um Ziele konzentrieren können, das zeigen die Marker.
Genau so dachte ich mir das schon. Nun, das die Teile zu grundverschiedenen Flugzeugen gehören, bedarf der Aufklärung. Dafür sind ja Experten unter uns!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Also das große Teil in post 2, 3 und 4 ist höchst wahrscheinlich deutschen Ursprungs. M.M.n. ist das die obere Abdeckung für ein DB 601 oder DB 605 Motor. Die dreieckigen Fenster deuten auf ein mehrmotoriges Flzg hin (z.B. Me 110).
Hallo ChrisMAg2, leider muß ich Dich entäuschen mit deiner gertoffenen Aussage zu #2,3, und 4. Nach bestätigter Aussage von Herrn Dr. Helmut Mewes, Leiter der Geschichtswerkstatt Wegenstedt, hat diese Flugzeugteile ein Bewohner nach dem Abschuß klammheimlich entsorgt (geklaut) und versteckt. Als ich diese Info. damals erhielt hat man auf mein Bitten diese Bilder bei der besagten Person für mich angefertigt. Es handelt sich hierbei nicht um Flugzeugteile einer deutschen Maschine. Gruß Teddy
Hallo zusammen, wenn wir uns an die Bewertung von o.g. Wrackteilen machen, sollten wir uns an das halten was wir sehen und erst in zweiter Linie an das was uns ZZ sagen. Im Idealfall passt beides zusammen. Ich denke im vorliegendem Fall muss die ZZ-aussage überprüft werden. Das große Teil ist die Motorabdeckung einer Me-110 die drei Vergleichspunkte passen genau zusammen. Wenn der ZZ einen Abschuss beobachtet hat, dann hat er den Abschuss eines Nachtjägers beobachtet, möglicherweise auch eines Bombers und eines Nachtjägers. Hier ein Bild zur Untermauerung meiner Position. Es grüßt DFaBBild entfernt (keine Rechte)
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Ich hatte die 3 Bilder des gr. Teils, die Teddy mir zusendete noch zurück gehalten. Nach Anfrage durch matze und seiner Schrottkiste hab ich sie hier zur Diskussion gestellt. Auf jeden Fall ist das Ergebnis Me 110 eindeutig. Wovon nun der Kleinschrott stammt ist mir auch nicht klar... Möglicherweise gits auch dafür eine Erklärung...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ich denke das auch Dr. Mewes, Leiter der Geschichtswerkstatt in Wegenstedt einen Beitrag zur Aufklärung der Bilder von #2 bnis 4 bringen kann. Die Bilder und Aussagen stammen von Ihm. Eventuell könnte er den Namen des ZZ welcher die Teile besitzt benennen. Magado2 und Rothesnsee hat die Mailadresse von Dr. Mewes. Gruß Teddy
Na die Me-110 ist ja geklärt, wenn der ZZ dann sagen kann wann das war wirds nochmal interessant. Und natürlich wo genau die zu Bruch ging. Das ist noch nicht gesichert.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.