Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg » Festung, Garnison, Militär in und um Magdeburg » Garnison der Neuen Preußischen Armee in Magdeb. 1815 - 1918 » 3. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 66

[[File:17.JPG|none|fullsize]]Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)
Auf der Rückseite des Fotos steht leider nur "Letzte Manöverparade 1912"
Bild entfernt (keine Rechte)
Denkmalweihe des Denkmals für die Gefallenen des 3.Magdeburgischen Infantrie-Regiments Nr.66 am 27.Mai 1925
Bild entfernt (keine Rechte)
Die 5.Kompanie des 3.Magdeburgischen Infantrieregiments Nr.66 als Ehrenkompanie auf dem Schrote-Exerzieplatz im Mai 1914 angetreten
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle: Privat von Sven Fritsche, Magdeburg

Schulterklappen der 66er...
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle : Ebay

Musiker Reg.Musik 1WK - IR.66 Magdeburg
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle : Ebay
beim Durchsehen der Beiträge ist mir auf #93 in der Liste zur 50-Jahr-Feier des Regimentes ein Hptm. v. Kornatzki (1. Kp.) aufgefallen.
Kann jemand etwas zu v. Kornatzki sagen? Welchen weiteren Weg hat dieser genommen?
In Erfurt hat ein Oberst v. Kornatzki 1919 das hiesige Freikorps angeführt. Könnte evtl. passen, daher interessiert mich diese etwas.

ich hoffe es gehöhrt hierher. Quelle ist eine Ebayauktion
hab auch einen ,aber da fehlt die 66
gruss fischer
Ich habe mein Großvater Geburtshaus, Bittkau Forschung, an der Elbe.
Heute in den Duplikat Kirchenbücher fand ich die folgende Grab Eintrag, der ich dachte, von Interesse sein kann.
Mein Deutsch ist sehr schlecht, aber ich glaube, es sagt der Verstorbene war ein Mitglied des 66. Regiments.
Kevin|addpics|au-1-8271.png,au-2-775b.png|/addpics|

Unser Neuer...
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)