Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg » Festung, Garnison, Militär in und um Magdeburg » Garnison der sowjetischen Streitkräfte 1945-1993 » 202. Fla-Raketen Brigade

Zu einem Verband mit langjähriger Tradition in Magdeburg gehört die 202. Fla.-Raketen Brigade (PF 84557 "Wneschnyi"). Als 472. Selbständiges Fla.-Raketen Regiment 1963 nach Magdeburg verlegt begann der Dienst in den Reihen der GSSD. Regiments- bzw. Brigadestab befanden sich ohne Unterbrechung in der ehemaligen Flak Kaserne in Cracau. Die Brigade unterstand, wie 5 weitere, direkt der Luftverteidigung der GSSD.
Kurz zur Geschichte:
Aus der 57. Flak-Division hervorgehend wurde 1960 das 472. Selbständige Fla.-Raketen Regiment gegründet und mit dem Komplex S-75 „Wolchow“ ausgerüstet.
1963 erfolgte die Verlegung nach Magdeburg.
Im August 1974 erfolgte die Umbildung zur 202. Fla.-Raketen Brigade mit gleichzeitiger Umrüstung auf den Komplex „Krug“
Beginnend 1989 erfolgte eine weitere Umrüstung, jetzt auf den Komplex S-300W. Unklar ist, ob die Brigade noch vor ihrem Abzug aus Deutschland komplett umgerüstet war.
1991 erfolgte, im Zusammenhang mit dem Abzug der sowjetischen/russischen Truppen aus Deutschland, die Verlegung nach Naro-Fominsk in den Moskauer Militärbezirk.
[ Editiert von 1jg-2 am 19.03.12 12:05 ]

Die Brigade bestand aus:
- Brigadestab
- 3 selbst. Fla.-Raketen Abteilungen
- Sicherstellungsabteilung (Nachrichtenkompanie, Pionierzug, Med. Punkt, Klub, Orchester)
In Cracau befanden sich:
- Führung der Brigade mit Gefechtsstand
- 1. Fla.-Raketenabteilung (PF 65463)
- Sicherstellungsabteilung
- 2. Fla.-Raketen Abteilung In Rathenow, ab 1984/85 in Mahlwinkel, (PF 65477)
- 3. Fla.-Raketen Abteilung in Altengrabow (PF ?????)
Jede Abteilung bestand aus 3 Batterien mit je 3 Startfahrzeugen, der Station zur Zielsuche SOZ, der Kabine für die Zielzuweisung, der Kabine für die Leitung, Raketenleitstation. Weiterhin gab es in jeder Batterie noch einen Feuerzug/Gruppe mit einem 23-mm Zwilling ZU-23-2, die regelmäßig nach Wustrow zum Flak-Schießen verlegten. Die Fla-Raketenabteilungen der Brigade verlegten alle 2 Jahre zum Raketenschießen nach Kapustin Jar.

Hier noch ein Luftbild des Kasernenbereiches:
3 - Kaserne der 1. Abteilung, im Keller Führungspunkt der Brigade
4 - im linken Flügel Wohnheim für ledige Offizere, im rechten Flügel die technische Batterie und der Med. Punkt, im Verbindungsblock die Sporthalle
6 - im nördlichen Teil der Klub, im südlichen Teil der Speisesaal
7 - Stab der Brigade, (bis 1976Stab des 145. Selbständigen Panzerregimentes und des 51. Selbständigen Panzerbataillons)
114 - KDL und Hauptwache
21 - Heizhaus
12, 16, 17 - Boxen für Technik, Park Bereich
Х/Д - Wirtschaftsbereich (Viehzucht, Landwirtschaft)
2 - in diesen Gebäuden waren 1 Bataillon Chemische Abwehr, ein Bataillon Detonometrie und Kernstarhlungsaufklärung und wohl zumindest zeitweise ein Flugplatz-Bau Bataillon untergebracht
[ Editiert von 1jg-2 am 19.03.12 20:16 ]

Auf dem Bild in Beitrag #7 ist mit РЛС der Bereich gekennzeichnet, wo sich die Funkmess- (Radar-) Technik der Führungsbatterie befand - auf dem Bild im Hintergrund zu erkennen bzw. zu erahnen sind:
eine P-40 (SOZ im Beitrag #10)
ein Höhenfinder PRW-?
eine Rundblickstation P-12 oder P-18 mit dem Kennungssystem 1L22 "Parol"
[ Editiert von 1jg-2 am 29.03.12 21:29 ]