Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg » Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger Heide » Arbeitsbereich Themenkomplex HVA und TÜP » Arbeitsbeiträge
Zitat
Gepostet von Kerni
deproe @ Ick werde mal eine ungefähre Skitze machen von den Einstig bis zum Raum wo der Motor steht. Die Maßangaben werden nur ungefähr dan sien, so gut ick mich noch dran erinnern kann. Das letzte mal als ick drin war is ja auch schon über 10 Jahre her.
Soviel mir bekannt ist, hatte die GUS den Platz ab und zu mal zur Munisprengung genutzt. Was die angehängten Bilder auch gut zeigen an hand der Kraterbildung.
deproe, warst du selber drin und hast den Motor gesehen ? weil dan kann ick mir die Skitze sparen
[ Editiert von Kerni am 07.01.14 16:58 ]
[ Editiert von Kerni am 07.01.14 17:01 ][/b]
Kerni, ihr müßt hier, wenn wir gut arbeiten wollen, auch immer etwa das Jahr der Bilder anhängen, sonst kommt man durcheinander und das will doch hier keiner?
War das kurz nach Abzug der sowjetischen Truppen? oder erst nach 2000?
Sorry, da haste recht, hatte die Bilder schon wo anders gepostet mit Jahresangabe, darum hier jetz vergessen. Die beiden Bilder sind von 1996.
Von der größe heer könnte das für Haubitzen sein. In dem Buch steht doch bestimmt, auf welchen Platz die Getestet wurden.
Ick würde auch auf "feuerstelle Nord" oder C-Platz tippen
[ Editiert von Kerni am 07.01.14 18:13 ]

Das sind Testanlagen bei Kilometer 28,5.
Hier wurden Zünder und Projektile von 3,7 cm - 5cm getestet.4 Scheiben auf 2 Anlagen
Zitat
Gepostet von Keweloh
Das sind Testanlagen bei Kilometer 28,5.
Hier wurden Zünder und Projektile von 3,7 cm - 5cm getestet.4 Scheiben auf 2 Anlagen
Hallo, wie muss man sich das Vorstellen?
Also kein Beschuss an sich oder doch?
Und das ist ja fast der nördlichste Punkt - steht da noch was - kann mir vorstellen, dass die Wälle zugeschüttet sind?

Also persönlich dagewesen bin ich auch noch nicht,ob man da was sieht müsste man vielleicht mal bei einer Besichtigung erkunden.
Der Bericht sagt halt nur aus das da kleinere Kaliber getestet wurden. Also muss da schon etwas "los" gewesen sein. Das Testmaterial wurde von der Anlage bei Km27 (dort gab es auch eine Schussbahn) geliefert.
Im Bericht wird darauf hingewiesen das es nur eine rudimentäre Anlage war.
Ick glaub, davon ist nix mehr über. Dort war glaub ich ein risen Schrotplatz mit enormen ausmase der GUS Streitkräfte.

Also morgen gehts hier richtig rund..es wird nen ganzer haufen Bilder und text folgen..viele Fragen werden geklärt werden

K.P wo bleibt denn mein Bild der Kantine??
Zitat
Gepostet von Keweloh
Also persönlich dagewesen bin ich auch noch nicht,ob man da was sieht müsste man vielleicht mal bei einer Besichtigung erkunden.
Der Bericht sagt halt nur aus das da kleinere Kaliber getestet wurden. Also muss da schon etwas "los" gewesen sein. Das Testmaterial wurde von der Anlage bei Km27 (dort gab es auch eine Schussbahn) geliefert.
Im Bericht wird darauf hingewiesen das es nur eine rudimentäre Anlage war.
Gut, unvollkommene oder unvollständige Anlage, aber auf dem Foto sieht sie doch eigentlich noch jedenfalls für meinen Geschmack noch recht gut aus
Also halten wir fest nahe der 28,5 km-Marke eine TestAnlage!
Oder war es die BeschussAnlage bei 27 km auf dem Bild?
Und wer kennzeichnet das nun beides mal auf GE, wenns geht einzeln?