Seite 4 von 8
#46 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von 1jg-2 23.08.2013 21:37

avatar

Zitat
Gepostet von aragon-742

Zitat
Gepostet von aragon-742:

Zitat
Gepostet von 1jg-2: Zur 36. Raketenbrigade in Altengrabow, ausgerüstet mit SS-1c Scud ist zumndest bekannt, dass die BRTB 57651 in Lübars bei Burg stationiert war.

Habe hier noch was in einem anderen Forum gefunden, dort ist die Nummer 57851 angegeben.



Es ging mir um die Feldpostnummer, also 57651 oder 57851, ein Zahlendreher oder Schreibfehler, von wem?[/quote]

Ich habe die Nummer aus einem russischen Forum, da wird von ehemaligen Angehörigen die 57851 genannt - also Schreibfehler von mir.

#47 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 23.08.2013 21:39

avatar

Zitat
Gepostet von aragon-742

Zitat
Gepostet von hadischa: 385. schwere Geschoßwerferbrigade in Planken mit 72 x BM-30

Wo hast Du denn die jetzt her? Hier liegt irgendeine Verwechslung vor. Wir sollten das Thema wirklich erörtern. Auch wegen der Anzahl der Rohre.




Dann bring doch einfach mal deine Kenntnisse ein.
Auch wegen der Anzahl der Rohre.
Vllt. lern ich da was neues kennen, was ich noch nicht wusste.

#48 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von aragon-742 23.08.2013 21:42

Zitat
Gepostet von hadischa: Jau @Magado, wenn die Angaben so stimmen, waren in Planken 144 Geschütze stationiert. Das war nur die Artillerie der GSSD und der 3. St.-Armee.

Ich denke ein paar Quellen wären als Beleg nicht schlecht.

#49 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 23.08.2013 21:50

avatar

Zitat
Gepostet von aragon-742

Zitat
Gepostet von hadischa: Jau @Magado, wenn die Angaben so stimmen, waren in Planken 144 Geschütze stationiert. Das war nur die Artillerie der GSSD und der 3. St.-Armee.

Ich denke ein paar Quellen wären als Beleg nicht schlecht.




Nee, erst möchte ich mal deine Weisheiten dazu hören.
Bestimmt hast du Kenntnisse dazu, dann stell diese ins Forum oder schweig.

#50 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von aragon-742 23.08.2013 21:53

Zitat
Gepostet von hadischa: die 385. Artilleriebrigade (вч пп 11526, Rufname Oмуль mit Stabssitz Planken gehörte zur 3. Stoßarmee


Zitat
Gepostet von hadischa: 385. schwere Geschoßwerferbrigade in Planken mit 72 x BM-30

hadischa, die Nummern der beiden Brigaden (385) lassen den Schluss zu das hier eine Verwechslung vorliegt. Daher auch meine Frage nach einer Quelle für diese Angaben. Ich bin davon ausgegangen das bekannt ist das in Planken die 385. Artilleriebrigade stationiert war. Die Anzahl der Rohre wurde in den Artilleriebrigaden von 72 auf 96 erhöht, in den Batterien von 6 auf 8.

#51 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 23.08.2013 22:00

avatar

Zitat
Gepostet von aragon-742

Zitat
Gepostet von hadischa: die 385. Artilleriebrigade (вч пп 11526, Rufname Oмуль mit Stabssitz Planken gehörte zur 3. Stoßarmee


Zitat
Gepostet von hadischa: 385. schwere Geschoßwerferbrigade in Planken mit 72 x BM-30

hadischa, die Nummern der beiden Brigaden (385) lassen den Schluss zu das hier eine Verwechslung vorliegt. Daher auch meine Frage nach einer Quelle für diese Angaben. Ich bin davon ausgegangen das bekannt ist das in Planken die 385. Artilleriebrigade stationiert war. Die Anzahl der Rohre wurde in den Artilleriebrigaden von 72 auf 96 erhöht, in den Batterien von 6 auf 8.




Streite ich noch nicht mal ab.
Hab ich doch gesagt, stelle deine Kenntnisse in einer würdigen Form ein und gut ist.
Nenne eine Quelle und einen Stand dazu, noch besser. Stell doch einfach ein, auf welcher Grundlage und warum die Rohre von 6 auf 8 erhöht wurden, dass ist mir absolut neu.
Stelle einfach ein, welche Einheiten dort stationiert waren und wie ihre Struktur aussah, dann kommen wir der Sache dieses Forums schon näher.
Mein Stand ist 1989/1990, der muss nicht unbedingt ohne Fehler sein und ich schrieb vermutlich.
Ich werde da noch mal einsteigen.

#52 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von aragon-742 23.08.2013 22:20

Zitat
Gepostet von hadischa: Ich werde da noch mal einsteigen.

Das ist eine gute Idee, ich werde ebenso versuchen ein zitierfähige Quellen zu nennen die das mit der Anzahl der Rohre in den Artilleriebrigaden belegt. In Planken war nur die 385. Artilleriebrigade stationiert, Unterstellungsverhältniss wurde schon genannt. Aber hier ist auch immer die Frage was man unter Planken versteht und von welcher Kaserne konkret da überhaupt die Rede ist.

#53 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von MAGADO-2 23.08.2013 22:22

avatar

Na bitte, geht doch!

#54 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von aragon-742 23.08.2013 22:57

Der Verband hat übrigens einen eigenen Internetauftritt
http://11526.ucoz.ru/

Natürlich mit Forum
http://11526.ucoz.ru/forum/2

Zitat
1 садн (самоходно-артиллерийский дивизион
2 садн (самоходно-артиллерийский дивизион
3 адн (артиллерийский дивизион
4 адн (артиллерийский дивизион



Und noch was zur Historie

Zitat
история вч пп 11526 г.Вердер -на Хафеле

Как известно, на окраине городка Вердер-Хафель распологалась воинская часть. Сначала это была школа военных летчиков люфтваффе при Гитлере. После войны эта территория была занята советскими военными летчиками.После туда перевели батальоны Осназа, на основе которых образовали бригаду осназа. Примерно с 1966 года до октября 1981 года дислоцировался 98 Гвардейский Оргеевский,армейский, ордена Богдана Хмельницкого 2 ст.,ордена Суворова 2-й ст. гаубично-пушечный артиллерийский полк, который в конце 81 года сменили связисты.Из г.Альтенграбов был переведён учебный полк связи. А артиллерийский полк был преобразован в 385 самоходно-гаубичную бригаду, которая была передислоцированна в п.Планкен Магдебургского полигона (МУЦ под номером пп 11526, в последствии бригада выведена в г.Тоцкое (Оренбургской области. В настоящее время бригада находится в Пермском крае п. Звёздный.
Николай Р нД Ковалев 2013-06-24

Я служил в артилерийском полку в 1975-77 г.г. осень, ст.водителем в 7-й батарее комбат к-н Пронин, ст.офицер батареи ст.л-т Барыльников Григорий Фёдорович, командир 2-го взвода прапорщик Мачковский, командир расчета Журов Володя (Белорусь,командир взвода разведки и связи л-т Зайцев,, 3-го дивизиона командир пп Хасанов Р.А.
Николай Р нД Ковалев 2013-06-24



Die Rohrerhöhung von 72 auf 96 steht im Zusammenhang mit der Verlegung nach Planken und der Umformierung von Regiment zur Brigade.

#55 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 23.08.2013 23:04

avatar

Wenn du so nett wärst diesen Beitrag ins Deutsche zu übersetzen.
Ansonsten ist dieser Beitrag hier fehl am Platz und er wird von mir gelöscht.
Diese Grinseköppe sind auch nicht unsere Art im Forum zu arbeiten.

Zitat
Die Rohrerhöhung von 72 auf 96 steht im Zusammenhang mit der Verlegung nach Planken und der Umformierung von Regiment zur Brigade.



Welche Belege gibt es dafür?

[ Editiert von Administrator hadischa am 23.08.13 23:11 ]

#56 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von aragon-742 24.08.2013 07:18

Zitat
Gepostet von hadischa: Wenn du so nett wärst diesen Beitrag ins Deutsche zu übersetzen.

Moin hadischa, sobald ich Zeit finde mache ich das. Jetzt momentan ist gerade keine Zeit dafür. Den Rest des Wochenendes wird mich die Rolle als Umzugshelfer ausfüllen. Danach folgt die Übersetzung. Und wie schon gesagt, für die Erhöhung der Anzahl der Rohe wird sich auch ein Beleg finden lassen. Zu den Smileys, kann man die Funktion abschalten das eine Endklammer in einen Smiley umgewandelt wird?

#57 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 24.08.2013 07:41

avatar

Zitat
Gepostet von aragon-742

Zitat
Gepostet von hadischa: Wenn du so nett wärst diesen Beitrag ins Deutsche zu übersetzen.

Moin hadischa, sobald ich Zeit finde mache ich das. Jetzt momentan ist gerade keine Zeit dafür. Den Rest des Wochenendes wird mich die Rolle als Umzugshelfer ausfüllen. Danach folgt die Übersetzung. Und wie schon gesagt, für die Erhöhung der Anzahl der Rohe wird sich auch ein Beleg finden lassen. Zu den Smileys, kann man die Funktion abschalten das eine Endklammer in einen Smiley umgewandelt wird?




Hab es gelesen.

#58 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 24.08.2013 11:25

avatar

Zitat
Mein Stand ist 1989/1990, der muss nicht unbedingt ohne Fehler sein und ich schrieb vermutlich.
Ich werde da noch mal einsteigen.



Bisher habe ich noch keine Bestätigung gefunden, welche Artillerieeinheit, neben der 385. Brigade in Planken stationiert war.
Hier soll es sich um eine schwere GeW-Abteilung, der GSSD direkt unterstellt, handeln.

#59 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von 1jg-2 24.08.2013 12:47

avatar

Statt Geburtstagstorte, um die Wogen zu glätten und einen laufenden Umzug nicht zu gefährden - der Smily ist Absicht!!

Geschichte des Truppenteils 11526, Werder/Havel
Wie bekannt befand sich am Rande von Werder/Havel ein militärisches Objekt. Anfangs war das eine Luftwaffenschule für Piloten in der Zeit von Hitler. Nach dem Krieg war das Territorium von sowjetischen Fliegen besetzt. Danach wurde ein Bataillon OSNAZ (Bataillon Besonderer Bestimmung – Vorläufer von SPEZNAZ) hierher verlegt, auf dessen Basis ein OSNAZ Brigade gebildet wurde. Etwa von 1966 bis Oktober 1981 2. Garde-Haubitzen Regiment stationiert, das Ende 1981 von Nachrichtentruppen abgelöst wurde. Aus Altenrabow wurde ein Nachrichten-Ausbildungsregiment hierher verlegt. Das Artillerieregiment wurde umformiert zur 385. SFL-Haubitzen Brigade, die in Planken auf dem Magdeburger Polygon disloziert wurde (MZU – Magdeburger Ausbildungszentrum). Späte wurde die Brigade nach Tozk (Gebiet Orenburg) abgezogen. Gegenwärtig befindet sich die Brigade bei Zwjozdnyj im Gebiet Perm.
Nikolaj R nD Kowaljew 2013-06-24


Ich diente im Artillerieregiment von 1975 bis 1977 als „Oberfahrer“ in der 7. Batterie, Kommandeur war Hauptmann Pronin, Batterieoffizier Oltn. Barylnkow, Kommandeur des 2. Zuges Fähnrich Matschkowskij, Kommandeur der Besatzung Wolodja Shurow, Kommandeur des Aufklärungs- und Nachrichtenzuges Ltn. Zajzew, Kkommandeur der 3. Abteilung OSL Chasanow.
Nikolaj R nD Kowaljew 2013-06-24

[ Editiert von Moderator 1jg-2 am 24.08.13 12:48 ]

#60 RE: Recherchen zu den Raketentruppen und Artillerie Hillersleben/Born/Planken von hadischa 24.08.2013 17:43

avatar

Nochmals zur 385. Artl.-Brigade.
Vermutlich war es eine reine Brigade, d.h. sie hatte nur die genannten 152 mm SFL 2S5 "Giazint" im Bestand.
Jede Batterie hatte, ob nun mit der Aufstellung oder später, 8 Geschütze im Bestand. Soweit hat @aragon mit seiner Aussage erstmal Recht.
Dadurch konnten die Geschütze paarweise bzw. halbzugweise eingesetzt werden. Es ging nicht um Massierung sondern um Präzision.
Zur 385. von mir alles, tiefer steige ich da nicht ein.

[ Editiert von Administrator hadischa am 24.08.13 18:08 ]

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz