Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg » Festung, Garnison, Militär in und um Magdeburg » Militärdenkmäler Magdeburgs » Magdeburg Denkmal der 26 er
Hier mal eine Gegenüberstellung. So sieht es dort heute aus. Erstaunlich ist das man wirklich heute noch den Standort erkennt. Oder wurde dort nachgebessert?
Bild entfernt (keine Rechte)
spusu

Da ist es, LB 1943 Archiv Marburg

dreamies.de
Bei mir war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken als ich das Bild mit dem heutigen Aussehen einstellte. Eigentlich hätte mir klar sein müssen das die DDR und im speziellen das MfS als Hausherr kein Interesse an preußischen Traditionen hatte. Die LB´s der Stadtseite MD verschaffen Gewissheit. Die Spuren des einstigen Denkmals wurden zwischen 2000 und 2003 gewollt oder ungewollt nachempfunden
1992
Bild entfernt (keine Rechte)
2000
Bild entfernt (keine Rechte)
2003
Bild entfernt (keine Rechte)
spusu
Hallo,
wurde dieses Denkmal durch den 2.WK zerstört oder durch die DDR abgetragen?
MfG Wirbelwind

Soeben aus dem Jahr 1942 erhalten
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Originalreste der Mauer hat man erhalten/ausgebessert und dazwischen (quasi der Weg zum Denkmal) mit Betonsockel verbunden. Ob das Absicht war? Das musste man den Gestalter fragen. Was de Frage der Zerstörung oder Abtragung anbelangt, so macht es aus meiner Sicht wenig Sinn einen Gebäudeflügel stehen zu lassen und den anderen (hinter dem Denkmal) abzureißen. Vielleicht waren Gebäude und Denkmal so stark zerstört, dass nur eine Beseitigung in Frage kam? Bei Google earth ist es 1943 auch noch zu erkennen. Ich habe allerdings mal auf der mir vorliegenden Zerstörungskarte aus dem NARA-Archiv geschaut und siehe da, der Gebäudeflügel hinter dem Denkmal wurde laut Markierung zwischen dem 16.01.45 und 08.02.45 zerstört. Vielleicht hat Magado2 ja noch ein etwas besseres LB?
Bild entfernt (keine Rechte)
Archiv Linse, Quelle: NARA

Ja hab ich!!!
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Das Denkmal ist trotz Zerstörungen der Gebäudeteile relativ intakt.
LBs vom April 45

Stimmt. Dann würde das Denkmal leider abgetragen. Passte wohl auch nicht in das neue Weltbild der damaligen Zeit.
Ich weiß nicht, ob der Einsatz der 26er in der Pfalz und in Baden wirklich eine Qualifikation darstellt, die ein späteres Denkmal rechtfertigt. Über die preußischen Truppen hatte die badische Bevölkerung eine eigene Meinung (Niederschlagung der bürgerlich-demokratischen Bewegung und mehrjährige Besatzungsmacht) wie es das folgende "Kinderlied" illustrieren mag:
Schlaf, mein Kind, schlaf leis',
da draußen geht der Preuß!
Der Preuß hat eine blut'ge Hand,
die streckt er über's badische Land.
Gott aber weiß, wie lang er geht,
bis daß die Freiheit aufersteht,
und wo dein Vater liegt, mein Schatz,
da hat noch mancher Preuße Platz!
Schrei, mein Kindlein schrei's,
da draußen liegt der Preuß!

@Hugo, darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber das Ding wurde nunmal hier errichtet und wieder abgetragen. Ob der Einsatz der Truppe für die Beseitigung die Ursache war, darüber kann man wohl nur spekulieren.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)