Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg »
Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger Heide »
Hauptfeuerlinie Süd Hillersleben »
Munitions- Produktion- Lagerung- Entwicklung und Erprobung bis 1945
Seite 7 von 7
#91 RE: Munitions- Produktion- Lagerung- Entwicklung und Erprobung bis 1945 von Kerni
01.02.2014 12:40
Kuck an, ick dacht die Seite wurde für immer verschlossen. Hab auch schon ewig nix mehr gehört von den Holländern. Die haben wir damals auch viel und gut mit Fotos und Material unterstützt.
Darum werden dord auch einige Fotos schon Bekannt sein.
#92 RE: Munitions- Produktion- Lagerung- Entwicklung und Erprobung bis 1945 von Luuk
02.02.2014 15:13
Gibt's da inzwischen schon neue Bilder ? Die von der Seite sind ja schon ziemlich alt inzwischen.
Ist ja der Hammer was da alles gelagert wird: http://hillersleben.com/in%20heaps.htm
Aber ich nehme mal an, nicht alles wird gesprengt ? Die Anschiessgeschosse z.b. sind ja aus massives Stahl.
#93 RE: Munitions- Produktion- Lagerung- Entwicklung und Erprobung bis 1945 von MilitariaMD
08.07.2014 19:57
hier mal ein spezieller Zünder der in Hillersleben und Meppen verschossen wurde...


(Quelle : www.eeoda.de)
#94 RE: Munitions- Produktion- Lagerung- Entwicklung und Erprobung bis 1945 von MilitariaMD
08.12.2014 09:52
Eine echte Rarität läuft heute in einem Auktionshaus aus...eine Kartusche cal 24,5 cm länge 103 cm gewicht 26,1 Kg.
Bodenstempel: Magdeburg 1931 / Polte / V / V:St B / 819 /.
Wie ich jetzt erfahren habe soll die Kartusche zum Eisenbahngeschütz 24 cm SK L/40 Theodor Karl gehören.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Quelle : Egun