Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg »
Das Kriegsende in und um Magdeburg, Frühjahr 1945 »
Magdeburg Umland »
Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus"
Seite 3 von 5
#31 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:19
#32 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:21
#33 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:24
#34 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:27
#35 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:29
#36 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:32
#37 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:34
#38 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:36
#39 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:39
#40 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:41
#41 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:44
#42 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:46
#43 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:48
#44 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von MAGADO-2
14.02.2013 21:52
Und das müsste die Bäckerei der Siedlung gewesen sein.

dreamies.deSchluss mit den Leckerlies
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 14.02.13 21:58 ]
#45 RE: Möser- vergessene Gedenkstätte "Der Opfer des Faschismus" von Magdus
14.02.2013 22:07
Ich danke für die Antworten!
Eine Vorabbemerkung sei mir gestattet:
Die vielen großen Bildbeiträge sind einerseits wichtig für das Verständnis, stören andererseits leider den Lesefluss sehr. -
Nein, ich habe da auch keine Lösung.
Ich fasse mal zusammen (Widerspruch erwünscht):
* Hier liegt eine Heeresmuna mit Gleisanschluss aus Osten vor.
* Der Gleisanschluss bestand auch bei sowjetischer Nutzung bis 1990 fort. (?)
* Die Lagerhäuser waren Holzbauten, umgeben von Erdwällen. (Erdbunker bekannt?)
Übrigens ist das Fotos Seite 2 (erdüberdeckter Bunker) KEINESFALLS aus der Zeit bis 1945:
Hier liegt eindeutig ein sowjetischer Typbau "USB" vor, der frühestens ende der 1960er Jahre,
eher 1970er Jahre errichtet wurde.
Interessant.