Seite 2 von 5
#16 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 20.12.2012 22:03

avatar

Auch der Tag der Entlassung war ein wichtiges Ziel im Leben der Mot.-Schützen vom 245. Hier sind es noch 220 Tage.

(Bild Kolja)

Morgen mache ich dann weiter, bis denne ...

#17 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von MAGADO-2 20.12.2012 22:12

avatar

1 Jg-2 war ja wieder sehr fleißig, langsam rundet sich das Bild!!!

#18 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von Spurensucher MD 20.12.2012 22:19

Super Bilder!!!!!
Kontakte zwischen der BePo in Prester und den sowjetischen Truppen gab es ohne Frage.
Oftmals war es so das man gemeinsam nach sowjetischen Militärangehörigen suchte die
getürmt waren. So berichteten ehemalige Kollegen die in Prester Dienst taten.
Die Zusammenarbeit endete dann wenn der Flüchtige gefunden war. Die Festnahme
und Rückführung übernahmen die "Freunde" dann selbst auf ihre Art.
spusu

#19 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:10

avatar

Wie versprochen noch einuge Sachen vom 245.
Es wurde scheinbar auch einige umgebaut bei den Ehrenhainen. Hier Variante 3 mit dem BMP 814, der auf einem anderen Bild das Kasernentor ziert.


(Bild Wolodja)

#20 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:18

avatar

Scharfschützen gab es auch im Regiment (er schreibt jetzt im Forum NAZADVGSVG):


(Bild Fjodor)

#21 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:19

avatar

Soldaten des 245. GMSR bei der wohl typischsten Arbeit: Kohle entladen.

(Bild Rais)

#22 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:21

avatar

Im März 1991 erfolgte, gemeinsam mit dem 99. SFL-Artillerieregiment die Verlegung von Magdeburg nach Mahlwinkel, begleitet von dem Wechsel aus der 3. OA in die 2. Garde Panzerarmee (Fürstenberg).
@Magado-2 hatte davon einen Zeitungsauschnitt eingestellt:

(Bild Volksstimme)

#23 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:24

avatar

Zurück in die Heimat ging es dann 1993 aus Mahlwinkel nach Mulino im Wolgograder Gebiet.
Das Regimet hat inzwischen auch 2 Patches:


(Bilder Internet)

#24 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 23.12.2012 19:36

avatar

Wie viele ander Truppenteile der GSSD auch, wurde das 245.GMSR in den 2 Tschetschenien
Kriegen eingesetzt: von 1995 bis 1996 und von 1999 bis 2001.
Das Regiment hatte den Verlust von 300 Soldaten und Offizieren zu beklagen, 4 Regimentsangehörige
wurden mit dem Titel "Held Russlands" ausgezeichnet.

Es gibt eine sehr intersannte Web-Seite zum 245.GMSR:
http://245msp.ru/
Schwerpunkt ist auf der Seite ist die Zeit nach der DDR und vor allen Dingen der Einsatz in Tschetschenien.

Auch die 47. Garde Panzerdivision, zu der das Regiment gehörte, hat eine eigen Seite:
http://hillersleben.ucoz.ru/

mit jede Menge Bildern zu Hillersleben
http://hillersleben.ucoz.ru/photo/

#25 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 01.03.2013 21:19

avatar

Grigorij war von 1976 bis 1978 im Panzerbataillon des 245. Garde MSP,
hier seine Panzer bei der Verladung:

(Bild Grigorij)

[ Editiert von 1jg-2 am 01.03.13 21:24 ]

#26 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 01.03.2013 21:23

avatar

Zu diesem Bild gibt er einen Kommentar aus der Soldatenlyrik:
" Пока танкисты чистят пушку - связисты любят их подружку! "
was bedeutet:
"Während die Panzermänner die Kanone reinigen - lieben die Funker ihre Freundin!" auf Russich
reimen sich da entsprechend "Kanone" und "Freundin".

(Bild Grigorij)

[ Editiert von 1jg-2 am 01.03.13 21:24 ]

#27 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 01.03.2013 21:27

avatar

Jetzt wird es interessant, er zeigt auch folgendes Bild - das muss vor der Kaserne des 245.GaMSP sein.
Er schreibt, es von dem Jahrgang vor ihm bekommen zu haben - als so etwa 1975.
War E.H. da zum Truppenbesuch in Magdeburg?

(Bild Grigorij)

#28 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 01.03.2013 21:28

avatar

Und noch eins in der Stadt aufgenommen:

(Bild Grigorij)

[ Editiert von 1jg-2 am 01.03.13 21:28 ]

#29 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von 1jg-2 01.03.2013 21:30

avatar

Kann es sein, dass Grigirij hier irrt und die Bilder vom Mai 1983 sind?
Es gibt dieses Bild vom 19. Mai 1983 auf dem Truppenübungsplatz Magdeburg mit dem Kommentar:
"Erich Honecker beobachtet die Handlungen eines Garde Mot-Schützen Regiments."

(Bild Bundesarchiv, Hartmut Reiche)

#30 RE: 245. Garde Mot.-Schützenregiment von Polygon 02.03.2013 15:50

Der Besuch dürfte am Freitag dem 13.09.1974 stattgefunden haben. Im ND gibt es dazu einen Hinweis:

Zitat: Neues Deutschland, Di. 1. Oktober 1974
Jahrgang 29 / Ausgabe 271 / Seite 2
"Auf einem Kampfmeeting in Magdeburg, an dem auch Generaloberst Iwan Mednikow, Mitglied des Militärrates
und Chef der Politischen Verwaltung der GSSD teilnahm, sprach das Mitglied des Politbüros des ZK der SED,
Erich Mückenberger, Mitglied des Präsidiums des Zentralvorstandes der DSF. Er würdigte die hervorragenden
Leistungen des Garderegiments, dessen Angehörige am 13. September ihre hohe Kampfkraft und
Gefechtsbereitschaft demonstrierten, als der Erste Sekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker,
sowie weitere Mitglieder
der Partei- und Staatsführung der DDR zu Besuch bei den Truppen der GSSD weilten."

Zum Besuch selber fand erstaunlicherweise keine zeitnahe und tiefgründige Berichterstattung statt. Im ND
vom 17.09.1974 gibt es folgenden Artikel:
Zitat: Neues Deutschland, Di. 17. September 1974
Jahrgang 29 / Ausgabe 257 / Seite 2
"Ausdruck des Bruderbundes zwischen unseren Völkern
Truppenbesuch der Partei- und Staatsführung der DDR fand breiten Widerhall unter Soldaten und
Offizieren der Sowjetarmee
Berlin (ADN). Die Angehörigen der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte In Deutschland betrachten den
Besuch der Genossen der Partei- und Staatsführung der DDR in der Magdeburger Garnison als weiteren
Ausdruck der brüderlichen Verbundenheit zwischen der KPdSU und der SED, den Völkern der Sowjetunion
und der DDR sowie der unzerstörbaren Waffenbrüderschaft ihrer Armeen. Das erklärte Oberst Bassistow
von der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland gegenüber ADN. "

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz