Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg » Festung, Garnison, Militär in und um Magdeburg » Garnison der sowjetischen Streitkräfte 1945-1993 » 99. Garde SFL-Artillerie Regiment

Wir erinnern uns, die3. Abteilung (7. Batterie) hatten wir gerade von gesehen - bewaffnet mit Geschosswerfern. in #5 gibt es einen Hinweis auf D-30 um 1976.
Vladimir zeigt nun für seine 3. Abteilung, 9. Battrie (1969-1971) auch die D-30. Die Bewaffnung scheint also auch in dem SFL-Artillerie Regiment gemischt gewesen zu sein.
Extra für @Hadischa was mit "Krach und Bumm".
(Bild Vladimir)

Und noch was für @Hadischa - Deine Kollegen im Winter. Du weißt besser als ich, was da zu sehen ist.
(Bild Vladimir)

Hier noch was zum Rätseln: 6 mal D-30, aber sicher nicht für den scharfen Schuss. Das sieht mir nach Übung am Geschütz gleich hinter der Kasernenmauer aus. @Hadischa, kannst Du das kommentieren?
(Bild Vladimir)
[ Editiert von 1jg-2 am 05.01.13 22:12 ]

Die letzten drei Bilder sind ja echte Raritäten und noch dazu mit den technischen Infos. Toll!
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 05.01.13 22:06 ]

3 Bilder sind da noch, zu denen warte ich aber auf eine Antwort von Vladimir - sobald ich die habe geht es los.

Zitat
Gepostet von MAGADO-2
Die letzten drei Bilder sind ja echte Raritäten und noch dazu mit den technischen Infos. Toll!
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 05.01.13 22:06 ]
Na, die wirklichen Experten-Infos muss @Hadischa noch liefern!

Ich hatte die Bilder zwar auch im russ.Forum entdeckt, aber mir fehlte die Sachkenntnis die du hast.

Ich bin über ein Problem gestolpert.
Zweimal wurde die oder eine III. Artillerieabteilung genannt, einmal die 7. Batterie und
einmal die 9. Batterie.
In der 7. Batterie zeigt das Bild einen Geschoßwerfer und in der 9. Batterie eine Haubitze D-30.
Nun kann die zeitliche Schiene unterschiedlich sein. Ein Regiment mit einer Geschoßwerferabteilung
ist denkbar, die Sowjets hatten alles eine Nummer größer als die NVA, aber eine gemischte Abteilung
Werfer und D-30 hatten sie aber auch nicht.
Vielleicht kann hier noch eine detaillierte Klärung erfolgen.
Gute Bilder die eingestellt wurden.
Fortsetzung folgt.
[ Editiert von Administrator hadischa am 05.01.13 23:08 ]

Das typische Bild einer Batterie in der Ausbildung, vermutlich Feuerdienst.
Die Geschütze (hier D-30) sind linear aufgestellt, die Rohre auf Null.
Zu sehen sind Gruppen am Geschütz, möglich, dass hier Erläuterungen zwecks
Berechnung der Teilringe (Einstellungen am RbF) bzw. Einfügen von induviduellen
Geschützverbesserungen erfolgen.
Ein Bild wie es in der NVA auch zu sehen war.
Bei solchen Ausbildungsthemen lauerte der Ansch......., weil keine Action.
Ouelle der Bilder: MGM-Forum, eingestellt von 1jg-2,
zwecks besserer Anschauung
[ Editiert von Administrator hadischa am 06.01.13 11:22 ]

Hier ist eine D-30 in einer Feuerstellung zu sehen.
Vermutlich während des Abschusses der Granate, Dreck, Staub und kein Kanonier
am Geschütz, außer der K-3 mit dem Ansetzer in der Hand.
Oder die Bedienung ist absichtlich zurück getreten, damit der Fotograf freie Sicht hat.
Aber, auch hier ein typisches Bild zur NVA, beim scharfen Schuß waren die immer weg vom Geschütz.
Links sieht man noch die qualmende ausgeworfene Kartusche.
Der Waffenständer scheint mir unzweckmäßig gestellt zu sein.
Ouelle der Bilder: MGM-Forum, eingestellt von 1jg-2,
zwecks besserer Anschauung

Festgehalten ist hier eine typische Szene einer B-Stelle (Beobachtungsstelle), vermutlich
einer Artillerieabteilung.
Man sieht den Kommandeur, seinen Aufklärungs- oder Nachrichtenoffizier sowie die
Aufklärer und Funker/Fernsprecher.
Im Vordergrund der Richtkreis, zwecks Winkelmessung, mit Deckungsspiegel, etliches an
Funkmittel, sowie verlaufende Nachrichten-Drahtverbindungen.
Auf der Bestelle im Zentrum der Chef der 3. Abteilung OSL Leonenko
Ouelle der Bilder: MGM-Forum, eingestellt von 1jg-2,
zwecks besserer Anschauung
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.01.13 18:00 ]
Hier mal eine D-30 der NVA.
Bedienung in Schwarzkombi auf dem Park.
Hat nichts mit MD zu tun und kann später gern gelöscht weerden.

Danke @Hadischa für die sachkundigen Ergänzungen.
Texe von1Jg-2 wurden den Bildern zugeordnet
Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.01.13 18:06 ]

Wie dieses Bild zeigt, muss Küchendienst nicht zwangsläufig eine Strafe sein:
(Bild Vladimir)

Abschreiten der Front durch den Regimentskommandeur OSL Atiskow
(Bild Vladimir)