Seite 1 von 2
#1 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 23.04.2012 21:24

avatar

Zu den Truppenteilen mit langer Tradition in Magdeburg gehört in jedem Fall das 36. Ponton-Brücken Regiment (PF 43408, "Pachnalit"). Die Geschichte des Regimentes beginnt am 26. Oktober 1943, als die 7. Motorisierte Ponton-Brücken Brigade der Reserve des Oberkommandos gebildet wurde.
Zur Brigade gehörten neben der Führung 4 Motorisierte Ponton-Brücken Bataillone.
Nach dem Krieg führte der Weg über Berlin, Bad Sarow und Dessau nach Magdeburg.
Hier nutzte man, wie schon das deutsche Pionierbataillon Nr. 4, den gesamten Kasernenkomplex zwischen Brück- und Turmschanzenstraße. Beziehungsweise das, was noch übrig war - schließlich hatte man die alte Artilleriekaserne nach Kriegsende zur Gewinnung von Baumaterial abgerissen. So lag dann das 1. Bataillon in der „Neuen Feldartillerie Kaserne an der Brückstraße und das 2. Bataillon in der „Mudra-Kaserne“ an der Turmschanzenstraße. Gegenüber der neuen Artilleriekaserne, auf der anderen Seite der Brückstraße, befanden sich ebenfalls noch Kfz. Hallen. Beide Kasernenkomplexe sind, bis auf die Boxen für die Technik und einzelne wenige Gebäude die abgerissen wurden, noch gut erhalten bzw. sind aufwändig restauriert und werden von verschiedenen Einrichtungen genutzt.

#2 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 17:51

avatar

Hier von 1991 ein Blick auf das Kasernentor in der Turmschanzenstrasse, Hauptgebäude links und Stab rechts.

#3 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 17:56

avatar

Etwa der gleiche Blickwinkel 2010

#4 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:01

avatar

Hier ein Blick auf Stabsgebäude und Tor von der Kasernenseite:

#5 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:04

avatar

Eine Kombination 1962 und 2010, auch etwa vom gleichen Standort

#6 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:07

avatar

Gruppenbild vor dem Stabsgebäude - mit Postfachnummer


[ Editiert von 1jg-2 am 25.04.12 18:09 ]

#7 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:11

avatar

Zu den "Tor-Bildern" gehört natürlich auch noch dieses von 1915


[ Editiert von 1jg-2 am 25.04.12 18:14 ]

#8 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:13

avatar

Mit dem Umzug nach Magdeburg erfolgte eine Umstrukturierung:
- aus der 7. Brigade wurde im Juni 1946 erstmals das 36. Ponton-Brücken Regiment
- im Juli 1951 erfolgte dann die Umbildung zur 53. Brigade
- und im Juni 1954 schließlich die endgültige Restrukturierung zum 36. Regiment.
Die Führung der Brigade und 2 Bataillone bildeten dabei das 36. Regiment, das auch alle Ehrennamen und Orden weiter führte. Die zwei übrigen Bataillone bildeten das 27. Ponton-Brücken Regiment (PF 47249) in Wittenberg.

Zum Regiment findet man im Internet eine sehr gute Seite:
http://gsvg43408.narod.ru/
Hier gibt es eine Menge an Bildern zu aktiven GSSD Zeiten und auch Videos. Die Seite ist absolut empfehlenswert!

#9 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:22

avatar

Wie weiter oben beschrieben, lag das 1. Bataillon an der Brückstrasse, hier wieder ein Vergleich von etwa gleichem Standort.

#10 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:24

avatar

Das im alten Bild zu erkennende Tor zwischen Kaserne und Technik-Box im Jahr 2000, von aussen

#11 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:35

avatar

Von den Technik-Boxen gegenüber der (auf der anderen Seite der Brückstrasse) findet man heute nur noch diese Reste der Zufahrt

#12 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:41

avatar

Auszeichnung auf dem Appellplatz der Kaserne an der Brückstraße, das Gebäude rechts wurde längst abgerissen.

#13 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:43

avatar

Hier sieht man es noch mit der Front zur Brückstrasse.

#14 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 18:45

avatar

Exerziebesichtigung auch auf dem Kasernenhof an der Brückstraße.

#15 RE: 36. Ponton-Brücken Regiment von 1jg-2 25.04.2012 19:06

avatar

Und so schaut man heute über den ehemaligen Kasernehhof.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz