#1 Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:32

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#2 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:32

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#3 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:33

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#4 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:33

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#5 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:34

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#6 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:34

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#7 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von MAGADO-2 20.12.2021 17:34

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#8 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von 1jg-2 21.12.2021 11:33

avatar

Tolle Bilder!!
Von mir noch einige Anmerkungen:
#3 hier ist deutlich zu sehen, dass die Typische S-75 Stellung nicht mehr erhalten ist. Statt dessen findet man im linken Teil des Rings noch 3 Deckungen, in welche die 3 Rampen einer Batterie "Krug" von der 579. Abteilung gefahren sind (Umrüstung von S-75 auf "Krug" im Zuge der Umbildung zur Brigade erfolgte 1974).

#9 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von 1jg-2 21.12.2021 11:38

avatar

#6 die einstmals auf dem Werder erkennbaren Flak-Stellungen sind kaum noch erkennbar
#7 indem Objekt Sudenburger Wuhne sind zwar noch die Geschützstellungen erkennbar, aber keine weitere Infrastruktur

Beides bestätigt den Abzug des 810. Flak Regiments um 1976.
Meine Annahme, dass in der Folgezeit im Objekt Sudenburger Wuhne (zumindest zeitweise) eine Batterie "Krug" von der 579. Abteilung stationiert war ist somit wohl hinfällig.

#10 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von 1jg-2 21.12.2021 11:41

avatar

#4 die 2 langestreckten Hallen/Schleppdächer und die 2 kleinen gegenüber der Artilleriekaserne gehörten auch noch mit zum 36.Ponton-Brückenregiment. Man kann, wenn man genau schaut, heute noch die auf dem Bild ebenfalls erkennbaren Zufahrten finden.

#11 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von 1jg-2 21.12.2021 11:51

avatar

Hier die Reste der Zufahrt, neben dem Betonbuppel.
Schade, Bilder hochladen geht leider gerade nicht


Scheint wieder zu funktionieren.

Bild entfernt (keine Rechte)

#12 RE: Magdeburger Sowjetobjekte 1979 aus US-Luftbild von 1jg-2 21.12.2021 18:58

avatar

Auf der gegenüberliegenden Seite geht es zur Verladerampe Bahnhof Brückfeld - auch schon fast nur noch Natur.
Bild entfernt (keine Rechte)

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz