#1 Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von MAGADO-2 22.01.2020 17:58

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

#2 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von MAGADO-2 22.01.2020 17:58

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

#3 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von MAGADO-2 22.01.2020 17:59

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bilder von Anni Blume Facebook

#4 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von mieze 23.01.2020 06:25

avatar

Könnten die Gewölbe evt. zu der Kirche (?) gehören, deren westlicher Teil als Ausgrabungen auf dem Domplatz
präsentiert werden und der Ostchor die Gangolfi-Kapelle darstellen würde. Ich glaube nicht, das im Untergrund
bei späterer Bebauung alles beseitigt wurde - oder?
Das, was ich hier betrachte sind meine Spekulationen. Ich weiß auch nicht, ob Bauuntersuchungen stattfinden,
wobwei man das Alter der Gewölbe bestimmen könnte.

#5 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von R. Scheer 23.01.2020 07:01

Tolle Fotos!
Ich würde mich Miezes Vermutung anschließen.
Das sieht nach einem mittelalterlichen Tonnengewölbe aus. Aber eher gotisch als romanisch.
Die Säulen mit den Rundbögen sind wohl nachträglich eingezogen worden...

#6 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von MAGADO-2 23.01.2020 09:35

avatar

Nein ich kenne die Gewölbe persönlich. Die stehen parallel zum Domplatz und gehörten in gotischer Zeit zum erzbischöflichen Palast. Das Gewölbe ist eine Tonne. Aber das einzige im alten MD mit einer leichten Stitze-kaum wahrnehmbar. In meiner großen Doku für das Stadtplanungsamt, Archäologische Landesamt, Museum und Stadtarchiv "Mittelalterliches Kellerkataster" ist es enthalten und vermessen dargestellt.

#7 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von MAGADO-2 23.01.2020 13:04

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

#8 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von Spurensucher MD 23.01.2020 17:34

Es geht zwar im folgenden nicht um Domplatz 2 sondern um Nr. 1 aber ich denke es passt:
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

#9 RE: Luftschutzbunkergewölbe Domplatz 2 von Spurensucher MD 23.01.2020 17:37

Auch im Jahr 1968 war unter der Adresse Domplatz 1 etwas zu entdecken was wie man sieht mit einem Kellerfest begangen wurde. Warum jedoch die Wasserwirtschaft hier zum Entdecker wurde weiß ich nicht. Die saßen ja im heutigen Landtag wie der Briefkopf verrät.
Bild entfernt (keine Rechte)

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz