Seite 22 von 22
#316 RE: Kampfhandlungen in und um Magdeburg von Spurensucher MD 18.01.2023 21:25

Der Unterhorstweg geht rechts ab also vor den Gebäuden auf der rechten Strassenseite. Auf der linken Strassenseite sind die Oberleitungen der Strassenbahn zu erkennen. Wir schauen also in Richtung Stadtmitte. Die Männer die den Amis entgegengehen haben etwas in den Händen. Weiße Fahnen? Könnte sein. Vielleicht sind es Arbeiter aus dem nahegelegenen Buckau Wolf Werkes (?) (heute SKL). Der Haupteingang befindet sich gegenüber des Unterhorstweges.

#317 RE: Kampfhandlungen in und um Magdeburg von Henning 18.01.2023 21:55

Dann ist es die Straße Alt Salbke mit Blick nach Norden und rechts geht es zur Elbe.

#318 RE: Kampfhandlungen in und um Magdeburg von Henning 19.01.2023 09:37

Also die Besetzung Magdeburgs durch die Amerikaner vom Süden aus. Ausgangs von Ottersleben nach Salbke/Westerhüsen und dann nach Norden über Fermersleben, Buckau.

#319 RE: Kampfhandlungen in und um Magdeburg von MAGADO-2 19.01.2023 10:03

avatar

genau

#320 RE: Kampfhandlungen in und um Magdeburg von Henning 19.01.2023 13:34

Das ist kein Witz eingehend auf Spurensucher wegen weißes Tuch zum Ergeben.
Beim Einmarsch der Amerikaner in der Siedlung Lindenhof fuhren einige Leute mit dem Handwagen und weiße Bettwäsche den Amis entgegen bzw. lag auf den Fensterbrettern als Zeichen des Ergebens.
Als später die Russen kamen wurde nur der weiße Bezug abgenommen. Darunter befand sich roter Inlett als Zeichen des Ergebens.
Rationell war man schon damals.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz