Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg »
Das Kriegsende in und um Magdeburg, Frühjahr 1945 »
Magdeburg Umland »
Pritzwalk 15.4.45
Seite 2 von 2
#16 RE: Pritzwalk 15.4.45 von hadischa
26.09.2015 18:03
Zitat von Wüste Gobi im Beitrag #13
Hallo,
der Zug kann nie von Sandau nach Havelberg gefahren sein, denn hier liagen nie Schienen. Die Verbindung Schönhausen/Sandau endete in Sandau, weiter konnte man nur mit dem Bus fahren, also mußte die gestrichelte Linie gefahren werden.
Gruß Wüste Gobi
@Wüste Gobi hat recht.
Die Bahnstrecke Schönhausen–Sandau wurde 1997 eingestellt. Die Trasse Richtung Süden ist heute Teil des ElberadwegesEine direkte Verbindung Sandau - Havelberg gab es nie. Die ehemalige Kreisstadt Havelberg liegt nur wenige Kilometer nördlich von Sandau. Sie wurde aber nie an die Bahnstrecke Schönhausen–Sandau angeschlossen. Stattdessen erhielt sie eine Anbindung in nördlicher Richtung an die Berlin-Hamburger Bahn.
Quelle:
---> hier mit weiterführende Links
#17 RE: Pritzwalk 15.4.45 von wirbelwind
26.09.2015 18:03
Es wird angenommen, dass die Züge mit V1-Waffen und V2-Waffen in die Nähe von Parchim in ein Lager für V-Waffen fahren sollten.
MfG Rüdiger
#18 RE: Pritzwalk 15.4.45 von wirbelwind
26.09.2015 18:07
Das Thema Anbindung von Havelberg hatten wir bereits schon einmal, glaube beim Thema 12. Armee. Bis nach dem Krieg gab es eine Verbindung Havelberg-Glöwen. Dort bestand die Möglichkeit, Züge nach Berlin/Hamburg zu benutzen.
MfG Rüdiger