Seite 1 von 2
#1 Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 10.07.2015 15:49

avatar

Von Teddy ermittelt:

Sehr geehrter Herr Schulze,
 
leider konnte ich hier nur die Hinrichtungsliste des Zuchthauses Brandenburg vom 27.11.1944 ermitteln, in der Friedrich Aue aufgeführt ist. Ich übersende Ihnen diese in der Anlage meiner E-Mail. Die genaue Quelle lautet: Rep.29 Zuchthaus Brandenburg Gen. Nr. 101, S. 226/8.
Weitere Unterlagen könnten sich im Bundesarchiv Berlin befinden. Die Kontaktdaten finden Sie im Internet.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Marion Krause
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Zum Windmühlenberg
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 5674 240, 263
Fax: (0331) 5674 212
E-Mail marion.krause@blha.brandenburg.de
 
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

#2 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Teddy 16.08.2015 20:31

avatar

31.8.08


Lieber Herr Menzel,


habe auf der Karte die gewünschten und mir bekannten Dinge markiert: Die amerikanischen Batterien mit einem roten Punkt und die deutschen Panzersperren mit roten Kreuzen. Außerdem habe ich kürzlich noch erfahren, dass es einen kurzen Schusswechsel zwischen vorrückenden amerikanischen Fahrzeugen und zwei deutschen Soldaten am 12.4.45 gegeben hat, die sich östlich Dodendorf im Gelände versteckt hielten. Sie ergaben sich schließlich und wurden abgeführt. Diese ergänzende Information wollte ich Ihnen hiermit noch zukommen lassen.

Danke für die Karten

Besten Gruß

E. Uhlemann

#3 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Teddy 16.08.2015 20:37

avatar

Mal ehrlich, wenn ich #1 mit # 2 vergleiche, habe ich immer so ein fadigen Beigeschmack. Ich vermute einmal das auch Dodendorf über keinerlei Aufzeichnungen besitzt , geschweige eine Chronik aus der Zeit des dunkelsten Kapitel der Deutschen Geschichte.
Magado2 da der Herr Uhlemann dich anscheinend kennt, da gib mir doch einmal seine Postanschrift und Telefonnummer, da weil ich eine Frage an Ihn richten möchte.
Gruß Teddy

#4 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 16.08.2015 20:39

avatar

Ist verstorben. Er war Ortschronist und hatte zu dem Thema nie recherchiert. War alles was er wusste.

#5 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Teddy 16.08.2015 20:46

avatar

Tschuldigung, konnte ich nicht wissen. Nehme mich dieser Problematik "Dodendorf" Ehrenhalber an. Werde über den Gemeindebürgermeister der Gemeinde Sülzetal eine weitere verbindung herstellen. Derzeit sind die jeweiligen zuständigen Mitarbeiter damit beschäftigt, wie Sie das Problem "Orte des Gedenkens"in den Griff bekommen (mein Arbeitsbesuch 22.7.2015 hat Kopfschmerzen bereitet). Mehr darüber im Gedenkbuch Landkreis Börde
Gruß Teddy

#6 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 16.08.2015 20:55

avatar

Zumindest hatte ich 2010 die Nachricht erhalten, dass er gestorben sei.

#7 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Teddy 03.09.2015 19:47

avatar

zu #1 Gestern bekam ich durch das Bundesarchiv die Dokumente (Urteilspruch gegen Friedrich Aue) zugesendet. Im Gedenkbuch Landkreis Börde werden die 6 Seiten umfassende Urteilsbegündung zu lesen sein. Für den 8.10.2015 (Recherchefahrt Landkreis Börde -Zeitzeugenbefragung in Ummendorf -) beabsichtige ich diese Dokumente in würdiger Form der Gemeinde Sülzetal zu übergeben. Ich werde diesbezüglich einen Vorschlag unterbreiten in Dodendorf für Friedrich Aue einen
Gedenkstein errichten zu lassen. Habe in dieser Angelegenheit eine Anfrage an den Bürgermeister der Gemeinde Sülzetal gesendet.
Halte Euch auf den laufenden.
Gruß
Teddy

#8 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 03.09.2015 19:49

avatar

Das ist eine gute Idee.

#9 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Spurensucher MD 25.09.2015 01:52

Hallo helmut /teddy welche Karten sind hier unter Art.2 gemeint?

#10 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 25.09.2015 10:47

avatar

Ich weis nicht was Teddy mit Karten meint

#11 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von Teddy 25.09.2015 12:25

avatar

Hallo Spurensucher MD, was deine Anfrage zu Inhalt #2 betrifft, so habe ich die handschriftlichen Aufzeichnungen welche mir Magado2 zu geschickt hat nur in
Reinschrift wieder gegeben. Also muß Magado2 vom damaligen Ortschronisten welcher leider verstorben ist eine Karte von Magado2 bekommen haben und besagter Ortschronist dort die auf #2 genannten Eintragungen vorgenommen haben.
Gruß
Teddy

#12 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 25.09.2015 13:18

avatar

Na dann muss ich mal suchen. Im Forum ist die Skizze nicht

#13 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 25.09.2015 13:44

avatar

Es findet sich alles wieder an und noch mehr...
Bild entfernt (keine Rechte)

#14 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 25.09.2015 13:45

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

#15 RE: Dodendorf Kriegszeit und Kriegsende von MAGADO-2 25.09.2015 13:46

avatar

Bild entfernt (keine Rechte)

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz