Forum der Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg »
Festung, Garnison, Militär in und um Magdeburg »
Garnison der Neuen Preußischen Armee in Magdeb. 1815 - 1918 »
Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein
#1 Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von MAGADO-2
18.12.2014 13:35
#2 RE: Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von US330Reg
21.12.2014 10:38
Hier ein Seiten- und Höhenrichtungshörer, auch verwendet im Zusammenhang mit den Flakkanonen. Die weiterentwickelten Geräte haben wir auch im Bereich 2. Weltkrieg/Luftverteidigung im Forum.
Bild entfernt (keine Rechte)
#3 RE: Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von ostheer
21.12.2014 19:14
Feldpostkarte meines Uropa's von der Westfront.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Gefechtsstand des altmärkischen Feld-Artillerie-Regiments Nr.40 in Lens.
#4 RE: Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von US330Reg
24.12.2014 15:06
Feldartillerie ist ja größtenteils bekannt. Also stelle ich hier mal die Luftabwehr ein. Zuerst mal ein Beispiel für die Luftabwehr in den Anfangszeiten:
Bild entfernt (keine Rechte)
Maschinengewehr auf provisorischer Luftabwehrlafette, hier die französische Seite - schon weiterentwickelt, Flugabwehrkanone
Bild entfernt (keine Rechte)
französische Feldartillerie erhöht aufgebaut für Luftabwehr
Bild entfernt (keine Rechte)
die deutsche Seite:
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
#5 RE: Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von MAGADO-2
21.12.2015 16:07
Magdeburger Artillerie in MD
Bild entfernt (keine Rechte)
#6 RE: Artillerie im 19.Jh und 1.WK algemein von MAGADO-2
23.05.2016 12:53
Landwehr-Artillerie-Rgt in MD
Bild entfernt (keine Rechte)