Ich weiß, daß es in Arendsee nicht viel an Militär gab. Trotzdem habe ich, wg. der eindeutigen Zuordnung, ein neues Thema eröffnet.
Beim Studium vom entsprechender Literatur habe ich durch Zufall gelesen, daß es in Arendsee Anfang des 20. Jh., wahrscheinlich bis zum Beginn oder Ende des 1.WK, ein Remontedepots der damaligen preußischen Armee gab. Ein Remontedepots hatte die Aufgabe die benötigten Pferde für die Armee auszuloben, bzw. im Zivilen aufgekauft, tlw. ausgebildet und den entsprechenden militärischen Einheiten zuzugeführt. Administrator in Arendsee war ein gewisser Amtsrat Fischbach.
Weiß jemand in der Runde, wo dieses in Arendsee gewesen sein könnte? Es müssen ja entsprechende Pferdeställe dort vorhanden gewesen sein?? Da diesem Depot aber ein Zivilist (Amtsrat) vorstand, kann es sein, daß dieser auch nur die Pferde in der Altmark begutachtete und dann nur als "Vermittler" für den Verkauf fungierte? Weiß dazu jemand etwas genaueres?