22 Jahre Heimattage des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg e.V.
Unter diesem Motto finden die 22. Heimattage vom 7. bis 12. September 2015 im Börde Park statt. Der KHV vereint in Magdeburg auf dem Gebiet der Kultur- und Heimatpflege wirkende Vereine, Arbeitsgemeinschaften, Fachgruppen, Klubs und Freundeskreise. Der Verein will durch sein Wirken zu einer engen Verbundenheit der Bürger zur Geschichte, Kultur und Natur in der Region Magdeburg und zur Vertiefung ihres Heimatgefühls beitragen. Zu den schon traditionellen Heimattagen geben die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins Einblicke in ihre vielseitige Arbeit. Eröffnung ist am Montag, dem 7. September um 17.00 Uhr in. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen, ebenso zu einem Rundgang durch die Ausstellung. Nach der Begrüßung durch die Centermanagerin Frau Weigelt und die Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Frau Meinecke spricht Frau Dr. Gabriele Köster, Leiterin der Magdeburger Museen ein Grußwort. Herr Prof. Dr. Hans Otto Gericke hält einen Vortrag zu den Anfängen der Elektrifizierung in der Stadt Magdeburg. Für den kulturellen Teil sorgt der „Kugelblitz“ Lars Johansen.
Im Einzelnen stellen sich vor die Zinnfigurenfreunde Magdeburg mit Geschichte und Geschichten in Zinn die IG Festungsanlagen die Deutsche Kakteengesellschaft, Ortsgruppe Magdeburg mit der Vielfalt der Kakteen die FG Mineralogie mit der Wunderwelt der Mineralien die FG Junge Mineralogen (Kindergruppe) der Fotoclub 88 die IG Militär- und Garnisonsgeschichte die AG Film- und Videofreunde die Künstlergruppe 90 der Kultur- und heimatverein Beyendorf-Sohlen
In diesem Jahr ist nun der BÖRDE PARK unser zuverlässiger und konstruktiver Partner und Sponsor des Vereins.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Meinecke Vorsitzende Stellv. Vors. Helmut Menzel
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.